Was passiert eigentlich mit den Spendengeldern?
Die Diagnose Krebs ist für alle Beteiligten ein Schock. Es ist als ob sich der Boden unter den Füßen öffnet. Doch wenn man sich selbst einigermaßen gefangen hat, wie erklärt man den (eigenen) Kindern, was nun auf sie zukommt? Die ganzen Untersuchungen, Therapien, die lange Zeit weg von Zuhause im Krankenhaus und der Weg, der nach überstandener Erkrankung auf sie wartet? Die Situation ist für die Kinder und ihre Eltern gleichermaßen belastend.
Wir setzen uns mithilfe der Spenden für das Wohlbefinden dieser Kinder und deren Familien ein. Während ihrer Zeit im Krankenhaus und danach.
Von den Spendengeldern werden u.a. Wohlfühlräume ausgestattet, die Kinder werden mit Spielzeug (nach ihren Wünschen) versorgt und es gibt Musik- und Maltherapien. Es gibt sogar Kochkurse, um so die Motorik der Kinder wieder zu verbessern, wie etwa durch das Kneten eines Keksteigs.
Am UKE wurde außerdem ein zusätzlicher Arzt eingestellt, um mehr Zeit für die Familien und Fragen der Kinder zu ermöglichen. Stundenweise kommen Erzieher auf die Station, Tablets oder Laptops werden für den Fernunterricht nach Bedarf zur Verfügung gestellt. Die Kinder und ihre Angehörigen können mithilfe der Spenden psychologisch betreut werden. Auch letzte große Wünsche, wie ein Besuch im Fußballstadion oder auf dem Bauernhof wurden schon ermöglicht…
Darüberhinaus kann Geld für benötigte Geräte angefordert oder die Kinderkrebsforschung genutzt werden, um die Chancen auf Heilung stetig zu verbessern.
Das Portfolio an Möglichkeiten durch diese Spendengelder ist also groß! Daher wird jeder Euro benötigt, um all das weiterhin im benötigten Rahmen leisten zu können. ❤️
Aber am meisten freuen wir uns schon darauf, mit unserer Aktion #wirbringeneuchzumstrahlen genau das zu erreichen, was uns alle zum Strahlen bringt: glückliche Kinder! Kinder, die den teilweise monatelangen Aufenthalt im Krankenhaus mithilfe vieler bunter Lichter an unseren Traktoren für einen Moment vergessen können. Das sind die unbezahlbaren Momente, für die sich jeder Aufwand lohnt.
Spendenkonto: WBEZS
IBAN: DE13 2019 0109 0055 0822 30
Bildbeschreibung: Hier bringen die Bäuerinnen und Bauern die Sachspenden zur Kinderkrebsstation ins UKE Hamburg (2021).