
Am Freitag den 19.06.2025 war für uns ein ereignisreicher Tag.
Um 16Uhr wurden wir in den Kreistag nach Bad Oldesloe eingeladen, um stellvertretend für unser Team von „Wir bringen euch zum Strahlen“ die Ehrennadel des Kreises Stormarn entgegenzunehmen.
Mit einem kleinen Intro von unserem Lied „35 Trecker“ ging es für die Organisatoren auf die Bühne. Die Laudation hielt Kreispräsident Hans-Werner:
„Mit der Verleihung der Ehrennadel möchte der Kreis Stormarn zum Ausdruck bringen, welch große Bedeutung auch er dem ehrenamtlichen Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger beimisst. Wir wollen bei dieser Gelegenheit „Dankeschön“ sagen, und zwar nicht nur denen, die hier ausgezeichnet werden, sondern allen, die in unseren Städten und Gemeinden ehrenamtlich tätig sind.“
„Wir bringen euch zum Strahlen“ ist der Titel einer Benefizaktion, zu der seit 2020 Stormarner Landwirte aus allen Bereichen, wie Tier-, Obst- und Ackerbau, aus Stormarn und dem Herzogtum Lauenburg und Niedersachsen aufrufen.
Die Idee dahinter, erkrankten Kindern aus den Kinderkrebsstationen des Universitätsklinikums Hamburg‑Eppendorf (UKE) seit 2020 und des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Lübeck in der Vorweihnachtszeit mit regionalen Geschenken und Sachspenden eine Freude zu machen. Auch das Klinikpersonal wird beschenkt und jedes Jahr fließen erhebliche Geld- und Sachspenden an beide Einrichtungen.
„Die Spenden fließen direkt in Projekte für das Wohlbefinden der Kinder und ihrer Familien, während ihrer Zeit im Krankenhaus und darüber hinaus. Sie ermöglichten Ausstattung von Wohlfühlräumen, Spielzeug nach Wunsch, Musik- und Maltherapien sowie Kochkurse, um die Motorik zu fördern. Am UKE wurde zusätzlich ein Arzt eingestellt, Erzieher kommen stundenweise auf die Station, und Tablets oder Laptops für den Fernunterricht stehen nach Bedarf zur Verfügung. Psychologische Betreuung sowie die Erfüllung letzter großer Wünsche, vom Stadionbesuch bis zum Bauernhof-Ausflug, werden ebenfalls realisiert.“
„In der Vorweihnachtszeit versammeln sich rund 35 festlich geschmückte und bunt beleuchtete Traktoren am Treffpunkt Hof „Zum Radeland“ in Eichede. Jeder Fahrer sorgt dafür, dass der eigene Trecker erstrahlt, während landwirtschaftliche Speditionen mit Lkw die Parade unterstützen. Die Konvois fahren jeweils in zwei Etappen: zunächst nach Hamburg, eine Woche später nach Lübeck. „Die örtlichen Feuerwehren sichern die Routen ab – ein Engagement, für das wir den Feuerwehren herzlich danken“. Um die Reichweite der Aktion zu erhöhen hat Julian Geisler von Trittau Online die mediale Begleitung übernommen. Seit dem Start 2020 mit einer ersten Fahrt nach Hamburg sind inzwischen fast 385.000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen: 207.000 Euro für das UKE und 177.735 Euro für das UKSH. Diese Beträge resultieren aus stetig steigenden Jahresergebnissen 2020: 10.000 Euro; 2021: 30.000 Euro; 2022: 32.000 Euro für Hamburg und 32.000 Euro für Lübeck; 2023: 50.000 Euro und 54.900 Euro; 2024: 85.000 Euro und 90.835 Euro. Das sind stolze Zahlen und ein tolles Ergebnis, und das alles im Ehrenamt.“
„Der Stormarner Kreistag dankt für dieses herausragende Engagement, das nicht nur Kinderaugen zum Strahlen bringt, sondern eine gesamte Region verbindet. Wenn ich sehe, wie viele Leute an den Straßenrändern stehen, dann ist es eine tolle Aktion in der Vorweihnachtszeit.“
„Sehr geehrter Landrat, sehr geehrter Herr Ahlers, sehr geehrter Herr Heth, sehr geehrter Herr Hildebrandt, stellvertretend für die ganze Gruppe und das große Helferteam überreiche ich Ihnen heute im Kreistagssitzungssaal eine Ehrennadel des Kreises Stormarn. Eine für den Sprecher und die Urkunde an alle. Das ist die Situation die wir haben. Aber ich wünsche Ihnen für die Zukunft, dass sie noch größere Resonanz haben, die Summen sich stetig steigen und sie dann auch rechtlich so abgesichert sind, dass das alles gut funktioniert. Vielen, vielen Dank für ihre Bemühungen.“
Das gesamte Team von „Wir bringen euch zum Strahlen“ freut sich über diese Auszeichnung. Wir möchten uns auf diesem Wege bei ALLEN bedanken, die uns geholfen und unterstützt haben, diese Auszeichnung zu erhalten.
